
Kunst für Naturliebhaber & Entdecker
Mit meiner Kunst lade ich dich ein, die Geheimnisse besonderer Orte zu erkunden und ihre Ruhe und Kraft zu erleben.
Meine Geschichte im Buch “Frauenperspektiven Freiburg|Südschwarzwald”
Im neu erschienenen Buch „Frauenperspektiven Freiburg | Südschwarzwald“ - Panima Verlag, wird meine persönliche Geschichte erzählt, verbunden mit einem Ort, der mir besonders am Herzen liegt: dem Krai Woog Gumpen.
Das Buch porträtiert 25 Frauen aus dem kulturellen Leben Freiburgs und des Südschwarzwalds.
Jede von ihnen stellt einen Ort vor, der für sie eine besondere Bedeutung hat, verbunden mit persönlichen Einblicken, Erinnerungen und Gedanken zur Region.
Ein herzliches Dankeschön an Christiane Möschle, Verlegerin des Panima Verlags, die mich über unsere gemeinsame Liebe zu den Herdenschutzhunden Laika und Simba auf dieses Projekt aufmerksam gemacht hat.
Ein Dank auch an Mira Preusse, die Autorin des Buches, für ihre einfühlsamen Worte und an Yasemin aus dem Kahmen für die stimmungsvollen Fotografien.
Das Buch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.
Bekannt durch
Serie “Ein Gefühl von Heimat”
-
Der Weg der Sterne
„Heimat ist universell, sie verbindet uns alle unter demselben Himmel.“
-
Der Goldene Pfad
„Wo ich echte Verbundenheit spüre, dort ist Heimat.“
-
Seele zweier Welten
“Wenn ich mich in die Ferne wage, bleiben meine Wurzeln mein sicheres Fundament”
-
Das Flüstern des Lebens
„Heimat wirst du nicht in fernen Orten finden, sondern in der Verbindung zu dir selbst.“

ALLE KUNSTWERKE
Melde dich kostenlos für dein persönliches Viewing Room Online-Konto an, um einen umfassenden Überblick über verfügbare Kunstwerke und Preisinformationen zu erhalten.
Mir kamen die Tränen!
“Heute durfte „Der goldene Pfad“ aus der Serie „Ein Gefühl von Heimat“ bei mir einziehen.
Beim Lesen der Interpretation, „dein Recht auf den ersten Blick“, wurde ich so tief berührt, dass mir Tränen kamen.
Paulinas Werke tragen nicht nur emotionalen Ausdruck und ein besonderes Farbgefühl in sich, sondern auch eine spürbare Energie, die den Raum erfüllt und nachwirkt…”
Rezension von Unternehmerin, Potenzialentwicklerin und Mentorin Claudia Scheelen
Spurensuche zwischen Kelten und Etruskern
Artikel Südkurier 07. März 2025
“…Bei der kommenden Ausstellung in der Bad Säckinger Villa Berberich wird Paulina Vogt verschiedene Kunstwerke vorstellen, die sich mit ihrer Heimat im Schwarzwald befassen, aber auch diese spezielle Serie, die sich mit archaischen Spuren von Südschwarzwald-Kelten und Perugia-Etruskern beschäftigt.
Die neuen Bilder spiegeln zum einen den Werkkosmos der Laufenburger Künstlerin, aber auch eine Weltgenese von Kulturen, Identitäten, Materialien und ihre Lebensphilosophie beim Durchwandern von Natur, Raum und Zeiten…”
PAULINA VOGT
Erdung & Freiheit
Meine Kunst ist nicht für alle gedacht, doch für dich, wenn du in deinem Zuhause die erdende Ruhe der Natur und die Freiheit, authentisch nach deinem Credo zu leben, spüren möchtest.
Ausstellung
Villa Berberich
Ich möchte mich von Herzen bei Frank van Veen und dem gesamten Team des Kunstvereins Hochrhein für die wunderbare Ausstellung “Heimat” in der Villa Berberich bedanken.
Danke für euer Engagement, eure Herzlichkeit und die spürbare Liebe zur Kunst und ein herzliches Dankeschön auch an all die Besucherinnen und Besucher für die vielen inspirierenden Begegnungen.
Foto: Frank van Veen, Vorsitzender des Kunstvereins Hochrhein e.V.

DIE KÜNSTLERIN
Meine Kunst fängt die Magie besonderer Orte ein, sie lädt dich ein, innezuhalten und dich auf das Wesentliche zu fokussieren.
Ausstellung
Etruskisches Museum “Rasna”
Im Multimedialen Museum der etruskischen Zivilisation “Rasna”, in Perugia, präsentierte ich eine exklusive Kunstserie, inspiriert von der Lebensphilosophie der Etrusker. Die Werke entstanden aus Erde eines etruskischen Tempels, die mir persönlich vom Leiter der archäologischen Ausgrabungen überreicht wurde.

AUFTRAGSKUNST
Entdecke, wie dein individuelles Kunstwerk entsteht, inspiriert von deinen Wünschen und Vorstellungen.
„Ruhe. Da denke ich sofort an den goldenen Schimmer des Sonnenaufgangs, an die kühle Stille, wenn die Welt erwacht. Wenn ich durch die Natur streife, die Energie der Erde unter meinen Füßen fühle, die Kraft der Steine wahrnehme und tief einatme. Meine Kunst soll dieses Gefühl für dich einfangen, die Magie eines Augenblicks, in dem alles verbunden ist. Spürst du es?“
